Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwäbisch Hall findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwäbisch Hall findest du hier .
Die Bezirke Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Tauber bündeln ihre Ausbildungsaktivitäten seit Jahresbeginn in einer gemeinsamen Ausbildungsregion. Damit wird auf die stetig steigende Nachfrage an Kursangeboten - vor allem im Schwimmen - und auf den Zuwachs an Neumitgliedern reagiert.
Weiterhin soll erreicht werden, dass auch zukünftig genügend qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder im Schwimmen und Rettungsschwimmen sowie Ausbildungsassistentinnen und -assistenten in den Gliederungen vorhanden sind.
Hierzu werden jährlich folgende Kursangebote für Nachwuchsausbilder angeboten:
Alle zwei Jahre wird zudem ein Fachblock Rettungsschwimmen durchgeführt.
Nach Abschluss der Vorausbildung werden für die Ausbildungsassistenten in der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung zum Ausbilder Schwimmen / Rettungsschwimmen mehrere Lehrprobentraining als Tagesveranstaltung angeboten.
Die Durchführung der Kursangebote liegt in der Verantwortung der Multiplikatoren Schwimmen/Rettungsschwimmen Manfred Franz, Manfred Schwarz und Werner Vaas (Gesamtkoordination). Sie setzen dabei die Vorgaben der Rahmenrichtlinien der DLRG und die Ausbildungskonzeptionen des DLRG-LV Württemberg um.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.