Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Hauptversammlung, News

JHV - Änderungen im Vorstand der DLRG Schwäbisch Hall

Veröffentlicht: 01.04.2015
Autor: DLRG Schwäbisch Hall

Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Schwäbisch Hall brachte mit Neuwahlen frischen Wind und neue, junge Vorstandsmitglieder in die Schwäbisch Haller Ortsgruppe. Zudem wurden in der Gaststätte Da Biagio in Bibersfeld über die aktuelle Situation und die Neuerungen im Verein informiert, sowie einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.

Die erste Vorsitzende Tanja Baierlein eröffnete die Hauptversammlung mit einem Rückblick ins vergangene Geschäftsjahr. Deutlich wurde hierbei der starke Mitgliederrückgang von 69 Mitgliedern. Aktuell zählt die DLRG Ortsgruppe Schwäbisch Hall noch 417 Mitglieder. 

Zudem bedankte Sie sich beim gesamten Vorstand und alle weiteren ehrenamtlichen Helfern, die einen derartig facettenreichen Verein während ihrer Freizeit am Leben erhalten.
Danach gab der Technische Leiter Ausbildung, Axel Baierlein einige Infos zum Schwimmtraining an dem 24 Schwimmtrainer/-innen und 176 aktive Schwimmer/-innen in Schwäbisch Hall und Michelbach an der Bilz beteiligt sind, bekannt.

Außerdem wurden vergangenes Jahr 40 Rettungsschwimmer/-innen und 109 Ersthelfer von Ortsgruppeninternen Ausbildern ausgebildet oder deren Wissen wieder aufgefrischt. 

Auch Er bedankte sich herzlich bei seinem Team an ehrenamtlichen Helfern im Ausbildungsbereich und gab einen Ausblick ins neue Jahr.

Das Ressort „Einsatz“ fiel bisher unter die Leitung von Jochen Siegle. Dieser machte das „badeunfreudige Wetter“ des vergangenen Jahres für die „nur“ 810 abgeleisteten Stunden Wachdient im Schenkenseebad und am Starkholzbacher See verantwortlich.

„Derzeit sorgen rund 60 Wachgänger der DLRG Ortsgruppe Schwäbisch Hall für Ihre Sicherheit im und am Wasser“, informierte Er in seiner Präsentation.

Weiterhin gab Siegle die aktuelle Mannschaft des Wasserrettungsdienstes von 18 Einsatzkräften, darunter Einsatztaucher, Bootsführer und Tauchlehrer, sowie den Umzug der Haller DLRG nach Bibersfeld bekannt.

Auch für Nachwuchs wird gesorgt. Das Jugend-Einsatz-Team, kurz JET der Ortsgruppe Hall zählt mittlerweile 19 Mitglieder, die mit Dienstabenden mit Spiel und Spaß langsam an die Arbeit im Wasserrettungsdienst herangeführt werden, so die bisherige Jugendleiterin Tanja Siegle.

Vorab gab auch Sie einen Rückblick auf die Aktivitäten der Haller DLRG Jugend im vergangenen Jahr.

Nach Kundgebung des diesjährigen Haushaltsplans von Gerhard Storz, Leiter Wirtschaft und Finanzen (WuF) und dem Bericht des Kassenprüfers Frank Abel, welcher eine tadellose Führung bekanntgab, wurde von Frank Abel die Entlastung des Vorstandes beantragt. Darauf folgten die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis:

Tanja Baierlein wird ihr Amt als erste Vorsitzende auch in Zukunft weiter führen, nun aber, neben Sebastian Zügel, mit neuem zweiten Stellvertreter Simon Stadelmaier.

Axel Baierlein bleibt ebenfalls für die kommenden drei Jahre als Technischer Leiter - Ausbildung im Amt, so auch Gerhard Storz als Leiter WuF.

Die Technische Leitung - Einsatz übergibt Jochen Siegle nach 17 Jahren an Holger Löhr.

Die Jugendleitung hat nach Tanja Siegle einen neuen Chef, Johannes Mutschischk.

Nico Mayer der das Amt Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bisher kommissarisch übernahm wurde ebenfalls einstimmig gewählt und erhält mit Michael Baumann nun einen Stellvertreter.

Im Amt des Schriftführers begrüßen wir nun Jasmin Müller und als Beisitzer Lukas Kraft, Katrin Taller, Pascal Glaser und Katharina Mares.

Nach den Wahlen steht die Vorstandschaft der Haller DLRG Ortsgruppe, trotz dem Mitgliederrückgang, weiterhin gut, mit einigen neuen, jungen Vorstandsmitgliedern da.

 

Gegen Ende wurden Ehrungen für die langjährige Treue zum Verein über 10 Jahre und 40 Jahre mit Urkunden und Präsenten ausgesprochen.

Als Abschluss folgte dann traditionell, das gemütliche Beisammensein und gegenseitige Austauschen unter den Kameraden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.